Mit einer herzlichen Begrüssung eröffnete Tanja Bettler, stellvertretende Geschäftsführerin der Spiez Marketing AG, den diesjährigen Saisonstartevent. Sie startete mit einem kurzen Rückblick auf die Logiernächtezahlen 2024, die mit über 183'000 Übernachtungen einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Die Spiez Marketing AG verfolgt nicht das Ziel, die Logiernächte weiter zu steigern. «Vielmehr steht die nachhaltige Standortförderung, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gästen und Einheimischen sicherstellen soll, im Mittelpunkt», erklärte Bettler und leitete damit zum nächsten Thema über.
In einer eindrucksvollen Präsentation wurden sowohl bestehende als auch neue Freizeitangebote präsentiert. Besucherinnen und Besucher können beispielsweise den Kanuweg mit verschiedenen SUP-Varianten – Bike-, Tandem- und Kajak-– oder mit Kanus erkunden. Auch an Land bietet Spiez zahlreiche Attraktionen, wie Tanja Bettler den rund 100 Gästen erläuterte: „Die Minigolfanlage, Themenwege und ein neuer Krimispassfall sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.“ Zudem wurde zu Jahresbeginn der SmartGuide mit einer interaktiven Dorfführung eingeführt. Dieser bietet neue Möglichkeiten, Spiez digital zu entdecken.
Fokus auf Zusammenarbeit und Vernetzung
Ein zentrales Element des Events bildet jeweils die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Neben der Gastgeberlocation Loube präsentierten drei weitere Leistungsträger ihre Angebote, die perfekt zum diesjährigen Motto „See, Schloss und Reben – so lässt sich’s leben“ passten.
Ändu Kühnrich vom BlueTurtle in Faulensee betonte: „Unser Standort bietet den schönsten und längsten Sonnenuntergang in der Gemeinde Spiez.“ Neben Salsa-Abenden und Open-Air-Konzerten finden im BlueTurtle regelmässig Firmenevents statt. Das Bistro, das an Schönwettertagen geöffnet ist, lädt zudem zum entspannten Tagesausklang ein.
Ariane Klein stellte die Angebote vom Schloss Spiez vor, darunter Ausstellungen von traditioneller bis moderner Kunst, Privat- und Gruppenführungen sowie zahlreiche Sommerveranstaltungen für Einheimische und Gäste.
Martin Zobrist von der Segelschule Thunersee, die grösste und älteste Segelschulen der Schweiz, präsentierte die wöchentlichen Abendfahrten, die sich besonders für Einsteiger in den Segelsport eignen.
Perfekte Umgebung dank Location
Die Loube Spiez erwies sich als perfekte Location für den Saisonstartevent. Die SMAG sorgte als Organisatorin mit dem Aufbau einer kleinen Insel, bestehend aus Sonnenschirm, Liegestuhl und SUP, für ein sommerliches Flair, während den Gästen mit einer Fotobox die Möglichkeit geboten wurde, Erinnerungen festzuhalten. Bei bester Stimmung und angeregten Gesprächen über die Zukunft des Tourismus in Spiez klang der Abend beim Apéro aus.
Mit diesem erfolgreichen Event wurde erneut verdeutlicht, dass Vernetzung und Kooperation essenzielle Faktoren für eine nachhaltige touristische Entwicklung in Spiez sind.
Gelungener Saisonstartevent in Spiez