Das Heimat- und Rebbaumuseum in Spiez widmet sich der Spiezer Ortsgeschichte und dem Weinanbau in der Region. Wie lebte es sich im 18 Jahrhundert? Beim Besuch im Heimat- und Rebbaumuseum lernt man Wissenswertes über die Winzerkultur in Spiez sowie der früheren Handwerkskunst.
Wie lebte es sich im 18. Jahrhundert? Das erfahren Sie im Heimat- und Rebbaumuseum in Spiez. Das Spiezer Ortsmuseum ist in einem typischen Simmentalerhaus aus dem Jahre 1728 untergebracht. Im Untergeschoss kann eine eingerichtete Küferwerkstatt besichtigt werden: Die Herstellung von Weinfässern war nicht zuletzt wegen der Rebberge ein wichtiges Handwerk in Spiez. In der gezeigten Werkstatt haben – unweit von den Rebbergen – die letzten Spiezer Fassküfer gearbeitet. Wie es sich in einem bäuerlichen Haushalt gelebt hat, erfährt man im Parterre, hier befindet sich auch eine historische Küche. Im Obergeschoss des Heimat- und Rebbaumuseums beleuchtet eine Dauerausstellung heimatkundliche und Rebbau-Themen.
Neben dem Hauptgebäude befindet sich der «Trüel» sowie der Speicher. Im «Trüel» kann die letzte noch erhaltene Spiezer Trottenscheune mit der imposanten Traubenpresse bewundert werden. Die Ausstellung widmet sich den Gerätschaften und Arbeiten im Rebberg. Der «Spycher» ist ebenfalls Teil des Museums, er war einst Lagerort für diverse landwirtschaftliche Erzeugnisse.
Vor dem Rebbau- und Heimatmuseum lädt ein barocker Bauerngarten zum Verweilen ein. Auf einem Bänkli an der Sonne können Sie die zahlreichen Eindrücke vom Museumsbesuch noch einmal Revue passieren lassen.
Das Heimat- und Rebbaumuseum Spiez präsentiert neben den Dauerausstellungen jährlich eine neue Sonderausstellung zu einem speziellen Thema. Diese ist jeweils im Gadengeschoss des Hauses beheimatet. Der Titel der aktuellen Sonderausstellung ist «Armin Schwarzenbach – ein Spiezer Kunstmaler».
Heimat- und Rebbaumuseum Spiez
Spiezbergstrasse 48
3700 Spiez
Tel.: +41 33 654 73 72
E-Mail: mail@museum-spiez.ch
Webseite:http://www.museum-spiez.ch/
1. Mai - 27. Oktober
Samstag und Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr